ODR („Online-Streitbeilegung“)
ist ein Verfahren, das es Verbrauchern mit Wohnsitz im Gebiet der Europäischen Union ermöglicht, ihre Beschwerden über online abgeschlossene Verträge (sowohl für den Kauf von Waren als auch für Dienstleistungen) mit Unternehmen mit Sitz in der EU einzureichen. Nach Art. 14 der Verordnung 524/2013 / EU sind diese Unternehmen verpflichtet, ihre Nutzer über die Möglichkeit der Nutzung dieses Tools zu informieren und auf ihrer Website den Link zur sog. „OS-Plattform“ (Online-Streitbeilegung) der Europäische Kommission.
Online-Streitbeilegung für Verbraucher
Verbraucher mit Wohnsitz in Europa müssen sich bewusst sein, dass die Europäische Kommission eine Online-Plattform eingerichtet hat, die ein Instrument zur alternativen Streitbeilegung bereitstellt. Dieses Tool kann vom europäischen Verbraucher zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten in Bezug auf und / oder aus Verträgen über den Kauf von online abgeschlossenen Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Wenn Sie ein europäischer Verbraucher sind, können Sie daher diese Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten aus dem mit dem Anbieter geschlossenen Online-Vertrag nutzen. Die Plattform ist verfügbar unter